Dropshipping
Wie funktioniert es?
Im Grunde ist Dropshipping, teils auch Direktversand genannt, keine Neuheit. In Deutschland ist das Modell
bereits seit Jahrzehnten unter dem Begriff „Streckengeschäft“ im Handel bekannt.
Das Prinzip ist einfach:
» Kunde:
› bestellt bei Ihnen und erhält Ware vom Dropshipping-Anbieter (Chiemsee Care).
Von dem Modell des Dropshippings erfährt der Kunde zu keinem Zeitpunkt,
da er seine Bestellung über Ihren Shop abwickelt.
» Verkäufer:
› auch Dropshipper genannt, bietet seine Produkte (z.B. über einen Online Shop) an
und „bestellt“ nach einer Kundenbestellung bei Chiemsee Care, mit direkter Lieferung an den Kunden.
» Chiemsee Care:
› verpackt die bestellten Produkte für den Kunden und versendet sie.
Die Verpackung ist hierbei neutral gehalten oder wird mit Branding vom Käufer zur Verfügung gestellt.

Was kostet es?
Dropshipping ist mit Kosten verbunden. Zu nennen wären insbesondere:
» Versandgebühren
» Handlingsgebühren
» Mindermengenzuschläge
Der Bereich Versandgebühren ist relativ transparent. Hier werden lediglich marktübliche Versandkosten veranschlagt.
Handlingsgebühren oder auch „Pick-and-Pack-Gebühr“ genannt, werden pro Artikel fällig.
Sie decken die Kosten der Kommissionierung, des Verpackens einzelner Sendungen.
Hinweis: Um uns vor Kleinstbestellungen zu schützen, arbeiten wir mit einem Mindestumsatz pro Monat, der vor der Zusammenarbeit vereinbart wird.